Ein 
            Hinweis auf eine Veranstaltung zum Schily-Paket 2 und
            zur Verschärfung der Repression nach Genua und New York:  
            Schilys Dschihad 
              gegen Freiheitsrechte
              Auf legalem Weg in den Polizeistaat?
            Schon in den 
              90er Jahren hat sich die BRD auf dem Weg in eine
              Sicherheitsdiktatur auf Abruf befunden. Erinnert sei an die Inflation 
              von
              Aufenthaltsverboten und Videoüberwachung, Großer Lauschangriff, 
              Schleierfahndung, genetischer Fingerabdruck u.v.m. Durch die Ereignisse 
              vom 11. September 2001 erfuhr das Ganze eine Beschleunigung. Staatlicherseits 
              wird ein "Grundrecht auf
              Sicherheit" konstruiert, dem alle anderen, in der Verfassung 
              garantierten,
              Freiheitsrechte untergeordnet werden sollen. Die ausufernden Befugnisse 
              für Polizei und Geheimdienste lassen u. a. folgende Fragen 
              aufkommen: 
              Wird zukünftig politischer Widerstand unüberwacht überhaupt 
              noch möglich
              sein? Werden Menschen verhindern können, sich biometrisch registrieren 
              lassen zu
              müssen? Wie weit ist die Post-Big-Brother-Ära schon fortgeschritten?
            In der Reihe 
              "Überwachen - Kontrollieren - Ausgrenzen" wird Frederik 
              Roggan,
              Jurist aus Bremen und Autor des Buches "Auf legalem Weg in 
              den Polizeistaat"
              (Pahl-Rugenstein Verlag) über die bisherigen und fortgedachten 
              Möglichkeiten
              eines Überwachungsstaates und die aktuelle Rechtslage informieren.
            Freitag, den 
              30. November, 20h
            ESG, Bachemerstrasse 
              27 (nahe Kreuzung Universitätsstrasse)
            Für telefonische 
              Rückfragen: 0177/200 63 44